Direkt zu:
Die Bundesregierung unterstützt die Ukraine auf vielfältige Art und Weise. Die Unterstützung im Überblick
Intensives Programm mit Schwerpunkt auf Handel, Energie und Transport
Am 5. April empfing Seine Majestät König Carl XVI. Gustaf von Schweden die Botschafterin Christina Beinhoff in einer feierlichen Audienz im Schloss.
Grüner Wasserstoff ist von großer Bedeutung für die Energiewende und die Deutsche Botschaft bringt weiterhin Expertinnen und Experten aus den Bereichen Politik, Wissenschaft und Industrie zusammen.…
Sieben deutsche Marineschiffe mit etwa 500 Soldaten an Bord haben zwischen dem 20. und dem 23. März den Hafen von Stockholm besucht – der größte deutsche Flottenbesuch der vergangenen Jahre. Der…
Gemeinsam für Europa und die Jugend: Die Deutsch-Französische Erfahrung
Außenministerin Annalena Baerbock kam gleich in ihrer ersten Woche im neuen Amt zu einem Besuch nach Stockholm. Anlass war die Konferenz der Stockholm-Initiative zur Nuklearen Abrüstung, die sie als…
Der deutsche Honorarkonsul Hans-Georg Walloschke ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Residenz empfing er diese höchste…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender reisten auf Einladung des schwedischen Königspaares vom 7.-9. September 2021 zum Staatsbesuch nach Schweden.
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Filme zu vielen Aktivitäten der Botschaft, etwa Reisen, Workshops, Konferenzen und Konzerten. Abonnieren Sie gerne unseren YouTube-Kanal und bleiben Sie auf dem…
Die EU-Kommission und 16 EU-Botschaften in Schweden haben zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert mit Musik aus verschiedenen Ländern Europas eingeladen. Der deutsche Beitrag „Mariä Wiegenlied“ wurde vorgetragen von Florian Voss (Gesang) und Michael Dierks (Orgel).
Der deutsche Außenminister nimmt am Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) teil, das vom 1. bis 3. Dezember 2021 in Stockholm stattfindet. In diesem Jahr richtet Schweden als vorsitzführendes Land das jährliche Treffen aus. Mehr zu zentralen Themen hier:
Michael Roth, Staatsminister für Europa, ist zu einem Kurzbesuch nach Stockholm gereist. Auf seinem Programm standen politische Gespräche mit seinem schwedischen Kollegen, EU-Minister Hans Dahlgren,…
Am diesjährigen Volkstrauertag (Remembrance Day) haben Deutschland und Großbritannien gemeinsam der Opfer der beiden Weltkriege gedacht. Nach einem Gottesdienst in der deutschen Christinenkirche in…
Europäische Zusammenarbeit in der Raumfahrtforschung und -technologie ist 60 Jahre nach dem ersten bemannten Raumflug wichtiger denn je, etwa für Kommunikation, Sicherheit und Klimaschutz. Vor diesem…
2021 wurde die Stadt Göteborg 400 Jahre alt. Es bestehen lange historische Verbindungen der Stadt zu Deutschland und auch in Zukunft gibt es viele Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Folgen Sie der…
Außenministerin Baerbock nimmt an der 132. Ministerkonferenz des Europarats in Turin teil. Mittelpunkt der Gespräche: was das Ausscheiden Russlands strategisch für die Arbeit des Europarats als zentrale Organisation zum Schutz der Menschenrechte bedeutet und wie er zukunftsfestgemacht werden kann.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine fügt nicht nur den Menschen vor Ort unermessliches Leid zu. Überall auf der Welt steigt die Zahl derer, die Hunger leiden, weil Lebensmittelexporte aus der Ukraine und Russland fehlen und die Preise steigen.
Hunger, Flucht, Kälte, Vertreibung: Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat für Millionen von Menschen katastrophale Auswirkungen. Deutschland stellt 440 Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereit.
Das ist ein Platzhalter für Twitter (GermanAmbSWE)
Das ist ein Platzhalter für Twitter (TyskaAmbassaden)
Das ist ein Platzhalter für Facebook (Tyska Ambassaden Stockholm)
Tyska Ambassaden Stockholm - Deutsche Botschaft Stockholm