Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
PAD-Stipendien für einen vierwöchigen Deutschlandaufenthalt im Sommer 2023

Berlin - capitol of Germany, © colourbox
Bist du 15 bis 17 Jahre alt, lernst seit mindestens zwei Jahren Deutsch und möchtest Sprache, Land und Leute besser kennenlernen? Dann mach mit beim Internationalen Preisträgerprogramm des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) und bewirb dich bis 26.03.2023 um ein Stipendium.
Mit dem Internationalen Preisträgerprogramm zeichnet das Auswärtige Amt seit 1959 jedes Jahr ausländische Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen in der deutschen Sprache aus. 2023 werden etwa 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 84 Staaten zu einem vierwöchigen Studienaufenthalt nach Deutschland eingeladen werden.
Programmverlauf
- Insgesamt besuchst du 4 Wochen die Bundesrepublik Deutschland (Zeitraum: Anfang Juli bis Anfang August 2023).
- Davon bist du 2 Wochen bei einer Familie mit Gastgeschwistern untergebracht und besuchst eine deutsche Schule, wo du Deutschunterricht erhältst und am Unterricht der Gastgeschwister teilnimmst.
- Weitere 2 Wochen besuchst du in einer international gemischten Gruppe die Städte Bonn/Köln, Berlin oder München und wirst von einem Reiseleitungsteam betreut.
- Während des Aufenthalts besuchst du u.a. Jugend- und Sportveranstaltungen sowie Museen und andere kulturelle Einrichtungen, Theatervorstellungen und eine Universität, damit du dir ein Bild davon machen kannst, wie wir in Deutschland leben.
Teilnahmebedingungen
- Alter bei Antritt der Reise nach Deutschland: 15 bis 17 Jahre
- Deutschkenntnisse: Deine Sprachkenntnisse sollten mindestens der Stufe B1 der Globalskala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen und du solltest mindestens zwei Jahre Deutschunterricht an deiner Schule gehabt haben. Schülerinnen und Schüler mit deutscher, österreichischer oder (deutsch-) schweizerischer Staatsangehörigkeit können leider nicht berücksichtigt werden, ebenso wenig solche, die über mehrere Jahre in Deutschland gelebt haben.
- Interkulturelle und soziale Kompetenz
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 26.03.2022 an info@stockholm.diplo.de. Füge deiner Bewerbung einen kurzen Aufsatz (400 – 600 Wörter) zu dem Thema „Mein Sommer in Deutschland!“ sowie eine Videobotschaft (ca. 2 min.) bei, in der Du Dich kurz vorstellst und uns etwas zu Deinem Interesse an Deutschland erzählst. Die Videobotschaft sollte uns über einen Google Drive-, Dropbox- oder WeTransfer-Link zur Verfügung gestellt werden.
Detaillierte Informationen zu den weiteren erforderlichen Bewerbungsunterlagen sowie zur Reise und dem Programm findest Du unter Weitere Informationen.