Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Schweden: Überblick
Ländername: Königreich Schweden/Konungariket Sverige
Klima: Durchschnittstemperaturen Januar/Juli: Malmö -0,5°C/+17°C, Stockholm -3°C/+17°C, Kiruna -14,5°C/+12°C
Lage: Zwischen 55° und 69° nördliche Breite; zwischen 11° und 24° östliche Länge, angrenzend an Norwegen im Westen und Finnland im Nordosten sowie mit fester Brückenverbindung zu Dänemark (Öresundsbron) im Südwesten
Landesfläche: 449.696 Quadratkilometer
Hauptstadt: Stockholm (960.031 Einwohner, Stand: Dezember 2017 / Großraum: 2.308.1430 Einwohner, Stand: Dezember 2017)
Einwohnerzahl: 10.215.250 (Stand: Oktober 2018); hiervon im Ausland geboren (2017): 1.064.041
Landessprache: Schwedisch; Minderheitensprachen: Finnisch, Meänkieli, Samisch, Romani, Jiddisch
Religion, Kirche: Keine Staatskirche (seit 2000), keine offiziellen Statistiken zur Religionszugehörigkeit. Ca. 65% der Bevölkerung Lutheraner als Mitglieder in der „Schwedischen Kirche“ (Svenska Kyrkan). Zahlreiche freie protestantisch-christliche Organisationen. Durch Zuwanderer steigender Anteil an Muslimen und Katholiken.
Nationalfeiertag: 6. Juni
Unabhängigkeit: immer in geschichtlicher Zeit
Aufnahme diplomatischer Beziehungen:
- 04.04.1951 (Bundesrepublik Deutschland)
- 21.12.1972 (Deutsche Demokratische Republik)
Staatsform: Parlamentarische Demokratie mit monarchischem Oberhaupt
Staatsoberhaupt: S.M. König Carl XVI. Gustaf seit 14.09.1973
Vertreter: Thronfolgerin: Kronprinzessin Victoria
Regierungschef: Ministerpräsident (Staatsminister) Stefan Löfven (Sozialdemokraten, zweite Amtszeit seit 21. Januar 2019).
Außenministerin: Margot Wallström (zweite Amtszeit seit 21. Januar 2019)
Parlament: Reichstag (Riksdag), eine Kammer mit 349 Sitzen, Reichstagspräsident (Talman) ist Andreas Norlén (seit 23. September 2018)
Regierungsparteien (seit 21. Januar 2019): Minderheitsregierung/Koalition aus Sozialdemokraten (28,3%, 100 Sitze) und Umweltpartei („Grüne“) 4,4%, 16 Sitze)
Opposition: Moderate Sammlungspartei (19,8%, 70 Sitze), Schwedendemokraten (17,5%, 62 Sitze), Liberale Volkspartei (5,5%, 20 Sitze), Zentrum (8,6%, 31 Sitze), Christdemokraten (6,3%, 22 Sitze), Linkspartei (5,5%, 20 Sitze)
Bruttoinlandsprodukt (BIP): 477,9 Mrd. Euro (2017)
Prokopf-BIP: 47.400 Euro (2017)
Währung: Schwedische Krone: 1 SEK = 0,0964 EUR (Tageswert vom 31.01.2019 )
Hinweis:
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Er wird regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.