Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Hinweis für Reisen nach Großbritannien

[M] Die Nationalflagge von Großbritannien, der Union Jack auf einer verwitterten Wand mit rissiger und aufgeplatzter Lackfarbe und Rostflecken. Foto mit Composing als Symbolbild fuer Probleme und ein angeschlagenes Image Großbritanniens, auch durch den Brexit. © SULUPRESS.DE
Seit dem 01.10.2021 ist die Einreise für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger nur noch mit einem gültigen Reisepass möglich. Dies gilt auch für Transitreisende. Außerdem ist eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) erforderlich.
Ein Personalausweis reicht NICHT aus.
Wenn Sie in Schweden leben, beantragen Sie rechtzeitig vor Ihrer geplanten Reise einen regulären biometrischen Reisepass.
Wenn Sie sich vorübergehend in Schweden befinden und Ihren regulären Reisepass verloren haben oder dieser geklaut wurde und Sie Ihre Reise von hier aus fortsetzen möchten, beachten Sie bitte folgendes:
Nur in nachweislichen Ausnahmefällen (Härtefällen) kann bei der Deutschen Botschaft Stockholm für die Einreise nach Großbritannien ein vorläufiger Reisepass beantragt werden. Touristische Reisen stellen keinen Härtefall dar. Eine Beantragung ist nur an Werktagen und nach vorheriger Terminabsprache möglich. Hierzu melden Sie sich bitte über das Kontaktformular bei der Botschaft und erklären kurz Ihre Situation und fügen Nachweise Ihrer Reise, z.B. Arbeitgeberschreiben, offizielle Einladungen etc. bei. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch diese Terminanfrage aufgrund des hohen Aufkommens mit einer Wartezeit von einigen Tagen einhergehen kann. Zudem muss bei einer Beantragung in Stockholm aufgrund der zur Passausstellung notwendigen Ermächtigungsanfrage bei der Passbehörde Ihres Wohnortes mit einer längeren Wartezeit gerechnet werden.
Elektronische Einreisegenehmigung (ETA) seit dem 02.04.2025
Die britische Regierung führt schrittweise das Erfordernis einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic travel authorisation/ETA) ein. Für deutsche Staatsangehörige gilt dies seit dem 2. April 2025.DieBeantragung kann- nach Erhalt des Passes- bis zu drei Tage dauern.